top of page
background-2668435_1920.jpg
Homöopathie für Tiere, Globuli

HOMÖOPATHIE

Homöopathie für Tiere - sanfte Heilung im Einklang mit der Natur

 

Die Homöopathie ist eine sanfte und tiefgehende Heilmethode, die den Körper dabei unterstützt, sich selbst zu regulieren. Sie betrachtet das Tier als Ganzes – mit all seinen individuellen Eigenheiten, seinem Wesen und seiner Lebensgeschichte. Mit dem passenden homöopathischen Mittel erhält der Körper einen gezielten Impuls, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken.

 

Ein kurzer Einblich auf die Entstehung der Homöopathie

Die Methode wurde vom deutschen Arzt und Chemiker Samuel Hahnemann (1755–1843) entwickelt. Er stellte fest, dass bestimmte Stoffe – ob pflanzlichen, mineralischen oder tierischen Ursprungs – beim Gesunden Symptome hervorrufen können, die sie gleichzeitig bei einem Kranken heilen.
Daraus entstand das Ähnlichkeitsprinzip:👉 Ähnliches heilt Ähnliches.


Ein Beispiel: Kamille (Chamomilla) kann beim Gesunden Magenbeschwerden verursachen. Bei einem Tier mit ähnlichen Beschwerden kann Kamille jedoch helfen, diese zu lindern.

Wie entstehen homöopathische Mittel

Homöopathische Mittel werden aus einer Vielzahl natürlicher Stoffe gewonnen – darunter Pflanzen, Metalle und Mineralien. Durch einen speziellen Herstellungsprozess, das sogenannte Potenzieren, werden die Substanzen mehrfach verdünnt und durch Schüttelschläge (Dynamisierung) energetisiert. Je höher die Potenzierung, desto feiner und tiefgreifender wirkt das Mittel auf den Organismus.

Die homöopathise Behandlung in meiner Praxis

Jedes Tier ist einzigartig – deshalb beginnt die Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese bei Ihnen zu Hause. Dabei geht es nicht nur um die aktuelle Erkrankung, sondern um das gesamte Bild: Charakter, Verhalten, frühere Beschwerden und mögliche Einflüsse aus der Umwelt. Auf dieser Basis wähle ich das individuell passende homöopathische Mittel aus – manchmal auch in Kombination mit anderen Naturheilverfahren.

Während der Behandlung kann es vorkommen, dass sich alte oder aktuelle Beschwerden kurzfristig verstärken – das nennt man eine Erstreaktion oder Erstverschlimmerung. Diese ist ein gutes Zeichen, da sie zeigt, dass der Körper auf das Mittel reagiert. Wichtig ist, diese Heilreaktion nicht zu unterbrechen und Ihr Tier genau zu beobachten. Notieren Sie sich Veränderungen, um die Entwicklung besser nachvollziehen zu können.

 

Homöopathie kann wunderbar begleitend zur Schulmedizin eingesetzt werden. In meiner Praxis lege ich großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit Tierärzten und anderen Therapeuten, um Ihrem Tier die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über die homöopathische Behandlung für Ihr Tier erfahren? Ich berate Sie gerne!

- Die Gesundheit Ihres Tieres liegt mir am Herzen -

Nutzen Sie die Kraft der Homöopathie für Ihren Liebling!

​Ich freue mich, Sie und Ihr Tier zu begleiten!

 

TIERKRANKENKASSEN

Viele Tierkrankenkassen übernehmen die Kosten für die komplementärmedizinische Behandlung. Fragen Sie unbedingt bei Ihrer Versicherung nach - es lohnt sich!

SOZIALTARIFE:

Ich gewähre Menschen oder Tieren in Notsituationen eine Reduktion bis max. 50% auf meinen Leistungen.

NATÜRLICH HEILEN - MIT DER KRAFT DER NATUR - INDIVIDUELL ABGESTIMMT FÜR IHR TIER


E-Mail: info@naturtierheilpraxis.com
Mobile +41 79 915 78 19
Lehn 9, 3123 Belp

  • Facebook Social Icon

© Copyright 2025 Alle Rechte, insbesondere Texte, Fotografien, Videos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschliesslich der Vervielfälttigung, Veröffentlichung, Bearbetitung und Übersetzung  bleiben vorbehalten, Christiane Brönnimann.

bottom of page