Oft geschieht im Leben etwas Unvorhergesehenes wie Krankheit oder Unfall und plötzlich ist man nicht mehr in der Lage, für das geliebte Tier zu sorgen - Was passiert dann mit dem treuen Freund?

Besonders ältere Menschen, für die ein Umzug in ein Alters- oder Pflegeheim unumgänglich ist, werden mit der traurigen Tatsache konfrontiert, sich von dem Tier trennen zu müssen. Doch auch bei jüngeren Menschen kann sich z.B. durch Krankheit, Unfall, längerem Spitalaufenthalt, Veränderung der Familiensituation oder Todesfall die Situation drastisch ändern und nicht immer ist jemand bereit, sich für eine längere Zeit oder sogar für immer um das zurückgebliebene Tier zu kümmern.
Der Verein Altersheim für Haustiere (VAHT) bietet Haustieren kostenlos, vorübergehend oder auf Lebzeiten eine Unterbringung in einer geeigneten Infrastruktur, wenn ihre Halter finanziell nicht in der Lage sind, einen Aufenthalt zu bezahlen oder aus unterschiedlichen Gründen wie Krankheit, Unfall, altershalbem Verzicht, Todesfall usw. des Halters die Tiere nicht mehr im angestammten Zuhause bleiben können.
Der Verein Altersheim für Haustiere (VAHT) verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Das Wohl der Tiere hat für den Verein Priorität. In erster Linie kümmert sich der Verein um Hunde und Katzen, aber auch um Nager wie beispielsweise Meerschweinchen und Kaninchen. Weitere Tiere auf Anfrage
Weitere Infos unter
Comments